Betriebsmeisterschaft


Curling ist ein absoluter Teamsport und wird deswegen bei Firmen gerne auch als „Teambuilding-Event“ durchgeführt. Melden Sie Ihr Team an.

Curling Betriebsmeisterschaft als Teambuilding-Event
Seit vielen Jahren findet in Schwenningen die Curling-
Betriebsmeisterschaft statt. Seid auch ihr bei der 18. Betriebsmeisterschaft dabei – Vorkenntnisse sind nicht notwendig!
Hier die finalen Termine für 2023/ 2024 in der Übersicht:
- Einweisung: 14.11.2023, Neulinge 18.30 Uhr, bereits erfahrene Betriebscurler 20.15 Uhr
- 1. Spieltag: 21.11.23, 18-22 Uhr und 23.11.23, 18-21 Uhr
- 2. Spieltag: 5.12.23, 18-22 Uhr und 6.12.23, 18-20 Uhr
- 3. Spieltag: 16.01.24, 18-22 Uhr und 18.01.24, 18-20 Uhr
- 4. Spieltag: 30.01.24, 18-22 Uhr und 1.2.24, 18-22 Uhr


Jetzt anmelden
Anmeldungen werden mittels vollständig ausgefülltem Anmeldeformular bis zum 7.11.2023 angenommen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 24 Teams („first come, first serve“). Anmeldungen ab 20.10.2023 möglich! Flyer zum Download: Flyer-BM_23-24.
Hier geht’s zum Anmeldeformular:
Teilnahmebedingungen
- Das Betreten der Eisfläche ist nur mit rutschfesten, sauberen Schuhen gestattet! (empfehlenswert sind Turnschuhe; diese bitte erst in der Halle anziehen)
- Es gibt keine Limitierung an Vereinsspielern und deren Position in einem Team. Die Teams werden jedoch gebeten im Sinne des „Spirits of Curling“ ihre Teams zusammen zu stellen.
(Für das Bundesfinale können ggf. abweichende Regelungen erfolgen)
- Die Teams dürfen max. aus 6 auswechselbaren Spielern bestehen, die zwingend dem gleichen Betrieb angehören müssen. Mindestens drei und höchstens vier Spieler dürfen bei den einzelnen Spielen eingesetzt werden.
- Es werden nur vollständig ausgefüllte und fristgerecht eingereichte Anmeldungen berücksichtigt.
- Ein Nachweis zur Betriebszugehörigkeit der Spieler eines Teams ist laut Ausschreibung des Deutschen Curling Verbandes zwingend erforderlich.
EQUIPMENT / BEKLEIDUNG /STARTGELD
Das Equipment wie Besen, Steine und Slider werden den teilnehmenden Mannschaften kostenfrei zur Verfügung gestellt. Neben der empfohlenen warmen Sportbekleidung sind saubere Turnschuhe zwingend erforderlich!
AUSTRAGUNGSORT:
Curling Club Schwenningen e.V.
Zum Mooswäldle 7 – 9
78056 VS-Schwenningen
(direkt an der Helios Arena)
Für die Teilnahme an der Betriebsmeisterschaft wird ein Startgeld in Höhe von
€ 300,00 erhoben und muss vor der ersten Runde bezahlt werden.
Was ist Curling?
Was ist Curling?
Curling ist eine auf dem Eis gespielte Wintersportart, die dem Eisstockschießen ähnelt und Parallelen zu den Kugelsportarten Boule-Spiel und Boccia aufweist. Zwei Mannschaften zu je vier Spielern versuchen, ihre Curlingsteine näher an den Mittelpunkt eines Zielkreises auf einer Eisbahn zu spielen als die gegnerische Mannschaft. Curling ist populär und wird wegen seiner komplexen taktischen Möglichkeiten auch als Schach auf dem Eis bezeichnet. Es gehört zu den Präzisions- und Mannschaftssportarten. Mehr erfahren